Ausbau der Radkammer
1998 machte es sich erforderlich die bis zu 8,60 m hohe Radkammer zu sanieren, da der Holzausbau in dieser Höhe nicht regelmäßig kontrolliert werden kann. In 7 m Höhe wurden deshalb Druckluftrohre als Firstausbau eingebracht. Es war der Bau von bis drei Bühnen notwendig um diese Arbeiten auszuführen. Die Breite der Radkammer beträgt zwischen 5 m - 6 m.
Ebenfalls machte sich das Einbringen von 1,80 m langen Spreizhülsenankern erforderlich, was einen Kompromiss darstellte. Nach dieser aufwendigen und dauerhaften Sanierung reifte alsdann der Gedanke früher oder doch wohl eher später wieder ein Wasserrad einzubauen, um diese alte Technik den Besuchern vorführen zu können. Wenn Sie dieses Projekt mit einer Spende unterstützen möchten finden Sie hier unsere Bankverbindung.
